Schützenverein Greif e.V.

Der SV Greif Blumenthal e.V. engagiert sich im Kreischützenbund Vorpommern-Greifswald und gehört auf Landesebene zum Landesschützenbund Mecklenburg-Vorpommern.

Die leidenschaftlichen Mitglieder sind mit Herz & Seele im Schießsport dabei. Seit 1990 erzielten die Mitglieder zahlreiche Siege in unterschiedlichen Klassen.

Schützenfeste, Erntefeste, Jugendsportveranstaltungen, Osterschießen, Weihnachtsfeste und -märkte sind feste Bestandteile des kulturellen Sporterlebnisses in Blumenthal, Ferdinandshof – dem Heimatort des Schützenvereins Greif Blumenthal e.V.

Das Vereinshaus verfügt über eine Bar mit Zapfanlage, eine Tanzfläche und Platz für über 50 Personen. Ein Wintergartenbereich mit weiteren Sitzplätzen ist ebenfalls vorhanden. Zudem können Sie für Firmenfeste, Geburtstage und andere Veranstaltungen auch die Bundeskegelbahn mitbuchen.

Oder rufen Sie einfach an

Bei Interesse melden Sie sich unter:
039778 29384

Wir achten auf Ihre und unsere Sicherheit

Bei allen Aktivitäten sind ausgebildete und lizensierte Standaufsichten, Schieß- und Übungsleiter anwesend. Zudem sind an jedem Schießstand geprüfte medizinische Einrichtungen und Verbandskästen angebracht. Auch geprüfte und zugelassene Brandschutzeinrichtungen sind vorhanden.

Das Schützenhaus wurde gebaut von der Kooperationsgenossenschaft und es wurde von der GST (Gesellschaft für Sport & Technik) Grundorganisation „Ernst Schneller“ genutzt.

Seit 1990 wurde das Vereinsanwesen nach und nach von den Mitgliedern des Vereins erweitert, hinzu kamen im Laufe auch zahlreiche neue Sport- und Schießanlagen, stets unter wachsamen Augen des Bauverantwortlichen, Joachim Halwas.​

Als Einziges seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern, zeigt das Schützenmuseum des SV Greif e.V. in Blumenthal, Ferdinandshof zahlreiche besondere und seltene Exponate, darunter auch Stücke wie den Olympischen Pokal und historische Kanonen und Kanonenmunition.

Interesse?

Auf Anfrage öffnen wir gerne das Museum für Sie, sprechen Sie uns vorher bitte an. Den Eintrittspreis legen Sie dabei selbst fest. Am Eingang befindet sich eine Sammeldose, dessen Inhalt hilft, das Schützenmuseum am Leben zu erhalten und weiterhin mit tollen Austellungsstücken zu versorgen.

Jährlich findet seit 1990 das Schießen um den Titel des Schützenkönigs statt. Seit 1994 gibt es auch das Schießen um den Titel der Schützenkönigin. Der eigenständige Titel der Schützenkönigin ist eine eine weitere Besonderheit des SV Greif e.V.

Jahr Königin König
2019 Ellen Moritz Detlef Haiden
2018 Petra Peper Danilo Moritz
2017 Juliane Wegelt Jörg Rohr
2016 Petra Peper Heinz Blachowski
2015 Petra Wrase Konrad Motzkuhn
2014 Karina Hammel Maik Wrase
2013 Petra Dallmann Dirk Wrase
2012 Iris Hamm Peter Arneth
2011 Sylvia Haase Jörg Rohr
2010 Petra Dallmann Dirk Wrase

JahrKöniginKönig
2009Petra PeperAchim Halwas
2008Iris HammKlaus Peper
2007Petra PeperDirk Wrase
2006Petra DallmannPeter Arneth
2005Petra PeperHans-Joachim Seefeld
2004Iris HammJörg Rohr
2003Petra PeperDirk Wrase
2002Iris HammKonrad Motzkuhn
2001Petra DallmannHans-Joachim Seefeld
2000Ariane AllertKonrad Motzkuhn

JahrKöniginKönig
1999Karin DachnerPeter Dachner
1998Petra PeperKonrad Motzkuhn
1997Petra PeperJoachim Fratzke
1996Petra PeperKonrad Motzkuhn
1995Beate WölkVolker Böhning
1994Beate WölkKarl-Heinz Sellin
1993...Ingolf Fertig
1992...Dirk Wrase
1991...Ingolf Fertig
1990...Hans-Joachim Seefeld

Schützenfest

Bereits zu DDR-Zeiten wurden in Blumenthal Schützenfeste gefeiert (das Erste im Jahr 1976). Seit 1983 fand in jedem Jahr, am ersten Wochenende im Juli, ein Schützenfest statt. Der Schützenverein SV Greif Blumenthal übernahm diese Tradition und so fand, trotz Neugründung des Vereines, im Juli 1990 bereits das 10.Schützenfest statt. Höhepunkt des jährlichen Schützenfests ist die Krönung des Schützenkönigs und seit 1994 erstmals auch der Schützenkönigin.

Königsschießen

Die Teilnehmer müssen sich in den Wochen vor dem Schützenfest zum Königsschießen qualifizieren. Dazu können Sie in der Qualifikationsrunde 5 Probeschüsse abgeben und anschließend haben Sie 5 Wertungsschüsse. Die besten 12 Schützen (6 Männer / 6 Frauen) werden dann zum Königsschuß zugelassen. Das Königsschießen findet jeweils am Freitag des Schützenfests statt. Jeder der qualifizierten Teilnehmer gibt einen Schuß auf die Königsscheibe ab. Die Auswertung erfolgt durch die Schießstandleiter des Königsschießens. Ergebnisse bleiben bis Samstag vormittag geheim. Erst bei der Ablösung des amtierenden Königspaars werden die neue Schützenkönigin und der neue Schützenkönig proklamiert.

Gründung

Am 08. Mai 1990 wurde der Grundstein für den Verein gelegt, am 01.01.1991 wurde er offiziell eingetragen. Kurze Zeit später wurde der SV Greif e.V. Blumenthal im Register des Kreisschützenbundes Uecker-Randow eingetragen.

Gründungsmitglieder

Gründungsmitglieder sind: Gerd Hamm, Walter Klettke, Dirk Wrase, Hans-Joachim Seefeld, Iris Hamm, Karl Obermüller, Winfried Buttke, Ingolf Fertig, Ronny Kopmann, Klaus-Peter Fertig, Peter Grunert, Wolfgang Dahms und Joachim Grau.

1990 - 2001 Gerd Hamm

2001 - heute Dirk Wrase

Präsident Dirk Wrase
Vizepräsident Konrad Motzkuhn
2.Vizepräsident Eckard Mierke
Schatzmeisterin Ellen Moritz
Sportleiter Jörg Rohr
Damenleiterin Iris Hamm
Jugendleiter Julien Gruschinski
Kulturbeauftragter Klaus Peper
Öffentlichkeitsarbeit Danilo Moritz
Schriftführerin Elfie Raufmann

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung